Neuer Vorschlag

Preiswettbewerb beim Arzt

  • News des Tages
Preiswettbewerb beim Arzt
© iStock.com/Sam Edwards

Patientinnen und Patienten sollen einem neuen Vorschlag zufolge ihre Ärztin oder ihren Arzt künftig auch nach unterschiedlichen Preisen auswählen können. Der CDU-Gesundheitsexperte Hermann Gröhe schreibt in einem neuen Papier der Konrad-Adenauer-Stiftung, "ernsthafter als in der Vergangenheit" müsse darüber nachgedacht werden, durch "Preissignale" das Kostenbewusstsein aller Beteiligten zu stärken. 

Sozialexperte Jochen Pimpertz vom arbeitgebernahen Institut der deutschen Wirtschaft (IW) macht sich in dem Papier dafür stark, dass die gesetzlich Versicherten künftig zwischen Tarifen mit unterschiedlichen Versorgungsmodellen wählen können. Derzeit gelten einheitliche Honorarregeln für Ärztinnen und Ärzte sowie bei den Krankenkassen in der Regel die gleichen Beiträge für jeweils alle Mitglieder. Der "Tagesspiegel" berichtete zuerst über Pimpertz' Vorschlag.

"Es wird immer deutlicher, dass der demografische Wandel in eine schwierige Phase hineinsteuert", sagte Pimpertz der Deutschen Presse-Agentur (dpa) in Berlin. "Zu glauben, man könne weitermachen wie bisher oder allein nach zusätzlichen Finanzierungsquellen suchen, um das heutige Gesundheitssystem länger am Leben zu erhalten, wird nicht funktionieren."

Quelle: dpa

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich