DVKC-Praxisworkshop

Prospektiv, flexibel und digital - Ressourcensteuerung neu gedacht

  • DRG-Forum News

Kliniken müssen ihre knappen Ressourcen so steuern, dass eine möglichst hohe Auslastung und Erlösgenerierung gewährleistet sind. In einem Praxisworkshop auf dem DRG-FORUM 2022 konstituiert sich eine interdisziplinäre Arbeitsgruppe, die neue Ansätze für die Ressourcensteuerung in Krankenhäusern erarbeitet. 
 
Zum Hintergrund: In fast allen Krankenhäusern wird die Personaldecke, vor allem in der Pflege, immer dünner und eine zielgerichtete Steuerung somit immer wichtiger. Oft fehlt es jedoch an Transparenz, um an zentraler Stelle prospektiv über die Verteilung von Ressourcen zu entscheiden. Zudem müssen die Zyklen einer solchen Koordination kürzer gestaltet werden, um auch auf kurzfristige Entwicklungen wie Infektionswellen schneller reagieren zu können. Ziel der Arbeitsgruppe ist es zum einen, ein Konzept zu erstellen, das den unterschiedlichen Anforderungen und Voraussetzungen in den einzelnen Häusern gerecht wird. Zum anderen sollen konkrete Vorschläge für die operative Umsetzung erarbeitet werden.
 
Diese Session ist der Auftakt zu einem 12-monatigen Arbeitszyklus, der auf dem Controllertag im Juni sowie der Rheinischen Konferenz für Krankenhaus-Controlling (RKKC) im Herbst fortgesetzt wird. Auf dem DRG-FORUM 2023 präsentiert die Arbeitsgruppe ihre Ergebnisse. 
 
Die Koordination der Arbeitsgruppe übernimmt der Deutsche Verein für Krankenhaus-Controlling e. V. (DVKC). Alle Interessierten und Teilnehmer des DRG-FORUMS sind eingeladen, sich zu beteiligen. Die Teilnehmerzahl der Session ist auf 35 begrenzt (Anmeldung unter veranstaltungen@bibliomed.de).  
 
Mit dem Code "Controlling15" erhalten alle Teilnehmer 15 Prozent Rabatt bei Buchung aller drei Veranstaltungen (DRG-FORUM 2022, DVKC-Controllertag, Rheinische Konferenz für Krankenhauscontrolling). 

 

Programm Auftaktsession

Kein Personal - kein Bett - keine Erlöse: Impuls von Andreas Weiß, Klinikum Leverkusen

Transparenz per Knopfdruck? Der heutige und zukünftige Beitrag der IT | Thorsten Hemmer, Westpfalz-Klinikum

Engpass Pflege: Anforderungen an die Personalsteuerung von morgen | Kathrin Leffler, BG Kliniken

Moderation: Prof. Dr. Björn Maier, DVKC

 

Jetzt anmelden und Teilnahme am Klinikevent des Jahres sichern!

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich