Krankenhaussterben

Ratinger St. Marien Krankenhaus beantragt Schutzschirmverfahren

  • News des Tages
Ratinger St. Marien Krankenhaus beantragt Schutzschirmverfahren
© GettyImages.com/ AndreyPopov

Das St. Marien Krankenhaus Ratingen hat in dieser Woche beim zuständigen Amtsgericht in Düsseldorf einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren gestellt. Das hat das Haus in seiner gestrigen Pressemitteilung bekannt gegeben. Der Betrieb aller Einrichtungen des Unternehmens gehe uneingeschränkt weiter. Die Löhne und Gehälter der rund 620 Beschäftigten seien für die nächsten drei Monate über das Insolvenzgeld der Agentur für Arbeit gesichert. Darüber hinaus will das Krankenhaus einen neuen Träger suchen.

Das gerichtliche Sanierungsverfahren sei aufgrund der Herausforderungen der aktuellen gesundheitspolitischen Entwicklung beantragt worden, das betonte auch Geschäftsführer Alexander Hammer und sicherte die Fortführung des Betriebs in gewohnter Qualität zu. Hauptgrund für den Schritt sei auch die "unzureichende gesetzliche Krankenhausfinanzierung".

Gemeinsam mit einem Rechtsanwalt will die Gesellschaft in den nächsten Wochen Gespräche mit den Beteiligten führen und Sanierungskonzepte erarbeiten. Auch für die beiden von der Gesellschaft betriebenen Altenpflegeeinrichtungen soll ein "strategischer Partner" gefunden werden. Der bereits eingeleitete Investorenprozess werde nun im Schutzschirmverfahren fortgeführt. 

Insolvenzflut an der Klinikküste

Am Freitag, den 22. März 2024 sprechen unsere Referenten Markus Funk, Ulrike Hoge-Peters und Manuel Berger unter der Moderation von Andreas Tyzak in der Session "Sanierung | Hochkonjunktur für Retter und Insolvenzprofis" um 13 Uhr auf dem DRG | Forum 2024 über den Überlebenskampf im Kliniksektor.

Autor

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich