Zu Beginn der Corona-Krise wurde für die meisten Reha-Kliniken der Pausenknopf gedrückt. Diese Mindereinnahmen sind nicht so leicht aufzuholen, klagen Geschäftsführer. Jetzt läuft das Geschäft langsam wieder an, allerdings mit eingeschränkter Belegung und erhöhten Infektionsschutzauflagen. Viele Reha-Kliniken werden mit den Ausgleichszahlungen der beiden Schutzschirme von GKV und DRV nicht über die Runden kommen. Der Bundesverband Deutscher Privatkliniken (BDPK) verhandelt nun über einen Corona-Zuschlag. Warum dieser notwendig ist und wie die Krise die Rehabilitation und auch den Markt verändern könnte, darüber sprechen wir mit Thomas Bublitz, Hauptgeschäftsführer des BDPK, in unser neuen Folge des BibliomedManager-Podcasts.
BibliomedManager
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche