Telemedizinische Behandlungen sind seit Januar dieses Jahres im Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) enthalten - die Sana Kliniken gehören nun zu den ersten Einrichtungen, die die telemedizinische Patientenbetreuung in Berlin anbieten. Denn das neue Telemonitoringzentrum (TMZ) der Sana Gesundheitszentren Berlin-Brandenburg gehört zu den ersten, die von der Kassenärztlichen Vereinigung anerkannt wurden und Regelleistungen im kassenärztlichen Bereich erbringen. Behandelt werden Patient:innen mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz.
Das Telemonitoring könne als ambulante Kassenarztleistung bei Patient:innen mit einer verringerten Pumpleistung des Herzens erfolgen, die bereits mit einem implantierten herzunterstützenden Aggregat behandelt werden, schreiben die Sana Kliniken in einer Pressemitteilung. Es komme aber auch zum Einsatz bei Personen ohne ein solches Implantat, die wegen einer kardialen Dekompensation in den vergangenen zwölf Monaten im Krankenhaus versorgt werden mussten, heißt es bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV).
"Wir ermöglichen damit mehr Patienten – auch aus dem ländlichen Raum – am medizinischen Fortschritt teilzuhaben", so Dr. Jens Schick, Vorstandsmitglied der Sana Kliniken AG. "Beginnende Verschlechterungen der kardiovaskulären Situation können wir so frühzeitiger erkennen“, erklärt Professor Dr. Fabian Knebel, Chefarzt der Klinik für Innere Medizin II mit Schwerpunkt Kardiologie am Sana Klinikum Lichtenberg in Berlin.
Die kardiologische Praxis der Sana Gesundheitszentren in der Poliklinik am Berliner Tierpark bildet den fachlichen Kern der Sana Telemedizin. Das TMZ ist unter anderem für das Management der zu überwachenden Herz- und Vitalparameter sowie die technische Ausstattung der Patient:innen zuständig – nach Abstimmung im Vertretungsfall auch für die Aufgaben des behandelnden Arztes. Die Aufgaben des TMZ können ausschließlich Kardiologinnen und Kardiologen übernehmen, die bestimmte zusätzliche Voraussetzungen im Bereich der Telemedizin erfüllen. "Weitere Zentren werden folgen“, kündigte Schick an.