Der Umbau der Schön Klinik Gruppe schreitet weiter voran. Ab 1. August 2020 werden schrittweise alle nicht-medizinischen Arbeitsplätze aus den 14 Klinikstandorten in einer Gruppenholding organisatorisch zusammengefasst, teilte das Unternehmen gestern mit. Betroffen sind die Bereiche Einkauf, IT-Management, Qualitätsmanagement, Patientenmanagement, Personal, Technik & Bau, Medizincontrolling, Service & Catering sowie Finanzverwaltung.
Ziel sei es, zukünftig auch Dienstleistungen für externe Dritte zu erbringen. Bislang hatte demnach jeder Klinik-Standort eigene Mitarbeiter für Service- und Managementbereiche beschäftigt. "Die Erfahrungen haben uns bestärkt, die häuserübergreifende Zusammenarbeit der Schön Klinik Standorte zu optimieren“, sagt Dr. Mate Ivančić, CEO der Schön Klinik Gruppe (siehe auch f&w-Bilanzgespräch). Die arbeitsvertraglichen Konditionen der Mitarbeiter behielten ihre volle Gültigkeit.