Der ehemalige und langjährige Ärztliche Geschäftsführer des Universitätsklinikums Gießen und Marburg (UKGM), Werner Seeger, ist Aufsichtsratsvorsitzender des UKGM. In seiner neuen Rolle will Seeger dem UKGM wieder einen gleichberechtigten Status innerhalb der deutschen Universitätsklinika erlangen – insbesondere eine vollständige Gleichbehandlung in finanzieller Hinsicht. Mit dem „Zukunftspapier plus“ aus 2023, der Investitionsvereinbarung zwischen Land Hessen, UKGM und Rhön Klinikum AG, sei ein erster Schritt in diese Richtung gemacht, so Seeger. Für die auskömmliche Finanzierung brauche es jedoch erneut eine politische Grundsatzentscheidung, um eine langfristige Sicherung der Universitätsmedizin in Mittelhessen mit den beiden Standorten in Gießen und Marburg zu gewährleisten.
Nach dem Ausscheiden aus der Geschäftsführung des UKGM im April 2024 übernahm Seeger die Élie-Metchnikoff-Seniorprofessur der Justus-Liebig-Universität Gießen und kümmert sich seither schwerpunktmäßig um den weiteren Ausbau der Lungenforschung in Gießen. Im Rahmen dieser Tätigkeit hat er auch die Leitung des Instituts für Lungengesundheit und des Deutschen Zentrums für Lungenforschung inne, gegenwärtig noch den Vorsitz des Exzellenzclusters Cardio-Pulmonary Institute und einer Emeritus Gruppe am Max-Planck-Institut für Herz- und Lungenforschung in Bad Nauheim.