Hybrid-DRG, neuer AOP-Katalog und Tagespauschalen: Die Politik hat den Strauß ambulanter Versorgungsoptionen im Krankenhaus deutlich erweitert.
Auf dem DRG | FORUM am 30. und 31. März debattieren Experten, ob alte und neue Regeln ineinander greifen und wie sich Kliniken nun aufstellen müssen:
Tagespauschalen, Hybrid-DRG und AOP-Katalog | Leitplanken für eine neue Versorgungswelt
Mit den Tagespauschalen hat die Regierungskommission alle überrascht. Während Minister Lauterbach aufs Tempo drückt, gibt es bei Kostenträgern und Krankenhäusern noch viele Fragezeichen.
Mit Dr. Josef Düllings (VKD), Petra Höft-Budde (AOK), PD Dr. Michael A. Weber (VLK), Dr. Dominik Graf von Stillfried (ZI), Prof. Dr. Christian Wallwiener (WMC); Moderation: Dr. Gerhard M. Sontheimer (Anregiomed)
Ambulantisierung | Neue Strategien und Geschäftsmodelle für Krankenhäuser
Ambulante Leistungen waren für die meisten Kliniken bislang ein Add-on. Jetzt müssen sie umdenken und dieses Geschäft neu ordnen.
Mit Dr. Udo Beck (Clinotel), Dr. Roland Strasheim (Marienhaus-Gruppe), Dr. Bettina Beinhauer (Agaplesion), Prof. Dr. Christoph Herborn (Bergman Clinics), Rainer Bühn (Ortenau MVZ); Moderation: Dr. Daisy Hünefeld
Ambulante Notfallversorgung | Endlich Bewegung auf der Dauerbaustelle?
Die ambulante Notfallversorgung schlummert im Dämmerschlaf des 20. Jahrhunderts. Kann Minister Lauterbach den Gordischen Knoten durchschlagen und eine Reform sinnvoll anschieben?
Mit Dr. Brigitte Wrede (Stadt Berlin), Kerstin Bockhorst (GKV-Spitzenverband), PD Dr. Sara Sheikhzadeh (Asklepios), Prof. Dr. Christoph Dodt (DGINA), Dr. Annette Rommel (KV Thüringen); Moderation: Prof. Dr. Andreas Beivers