Der Fakultätsrat der Charité – Universitätsmedizin Berlin hat Joachim Spranger zum neuen Dekan gewählt. Zum Jahreswechsel wird er für den amtierenden Dekan Axel R. Pries das Amt übernehmen, wie die Charité mitteilt. Zuvor war Spranger bereits als Prodekan für Studium und Lehre mit klinischem Schwerpunkt Teil der Fakultätsleitung.
Der künftige Dekan ist seit 2011 Direktor der Medizinischen Klinik für Endokrinologie am Campus Charité Mitte und leitet den Fachbereich Endokrinologie und Stoffwechsel. Spranger kam 2008 an die Charité und hatte zunächst die W2-Heisenberg-Professur für Diabetologie inne. Von 2014 bis 2018 war er Sprecher der Clinical Research Unit am Berlin Institute of Health in der Charité (BIH).
"Wichtig ist mir, die künftige Wissenschaftsstrategie mit den Bereichen Krankenversorgung, Personalentwicklung und Infrastruktur gut abzustimmen. Gerade die Nachwuchsförderung ist aus meiner Sicht ein Thema, dem wir noch mehr Aufmerksamkeit widmen müssen. Der Bereich Studium und Lehre liegt mir als ehemaligem Prodekan für Studium und Lehre natürlich besonders am Herzen, und mir ist wichtig, dass wir die Ausbildung näher an die tatsächlichen Anforderungen im späteren Arbeitsleben heranführen", sagt Spranger.
Pries, der seit 2015 die Fakultät leitet, ist als Vorstandsmitglied für Forschung und Lehre an der Charité zuständig. Zum Jahresende wird er sein Amt niederlegen und Präsident des World Health Summit bleiben.