Elisa Mühling ist neue Verwaltungsleiterin im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen. Als operative Ansprechpartnerin für den kaufmännischen Bereich bildet sie die Schnittstelle zur Geschäftsführung.
Ihr Bachelorstudium im Studiengang Gesundheitsmanagment hat sie 2012 an der Dualen Hochschule in Bad Mergentheim abgeschlossen. Während ihres berufsbegleitenden Masterstudiums an der Fachhochschule in Aalen (Management/Gesundheitsmanagement) war Mühling für die heutigen SRH Gesundheitszentren Nordschwarzwald in verschiedenen Funktionen tätig. In den vergangenen Jahren war sie Projektleiterin für Haus- und Facharztverträge bei der Mediverbund AG in Stuttgart.
Das SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen ist eine Fachklinik für ambulante und stationäre Rehabilitation mit über 400 Betten für die Indikationen Neurologie, Kardiologie und Orthopädie. Im SRH Gesundheitszentrum Bad Wimpfen arbeiten ca. 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die jährlich rund 6.000 Patientinnen und Patienten versorgen. Geschäftsführer ist Patrick Zander.
Mit fast 17.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern und 1,2 Millionen Kunden erwirtschaftete die SRH Holding einen Umsatz von 1,25 Milliarden Euro (2020). Die 1966 gegründete SRH ist heute eines der größten Bildungs- und Gesundheitsunternehmen Deutschlands mit bundesweit rund 80 Standorten. Hauptsitz der SRH ist Heidelberg.