Der Standort Lennestadt soll erhalten bleiben – das teilt Gereon Blum, Geschäftsführer der GFO-Kliniken Südwestfalen, in einer Pressemitteilung zur Neustrukturierung des Leistungsangebots am St.-Josefs-Hospital Lennestadt mit.
Das Zukunftskonzept für das Krankenhaus sieht im Detail folgende Punkte vor:
- Für ambulante Untersuchungen soll das Praxisteam für Chirurgie im Erdgeschoss des St.-Josefs-Hospitals zur Verfügung stehen - insbesondere für orthopädisch-unfallchirurgische und allgemein- und viszeralchirurgische Leistungen.
- In der Chirurgie und der Gynäkologie am St.-Josefs-Hospital sollen ambulante Operationen weiterhin angeboten werden.
- Nach der Verlagerung des Kreißsaals von Lennestadt nach Olpe sollen die Hebammen der GFO-Kliniken Südwestfalen in Lennestadt künftig mittwochs, freitags und an Wochenenden von 10 bis 14 Uhr Sprechstunden für Schwangere, Hebammensprechstunden sowie CTG-Kontrollen anbieten.
- Auch weitere Angebote für vor und nach der Geburt (Geburtsvorbereitungskurse) sollen im kommenden Jahr weiter vorgehalten und ausgebaut werden.
- Die MVZ-Praxis für Radiologie in der ersten Etage des St. Josefs-Hospitals soll künftig mehr MRT-, CT- und Röntgenuntersuchungen anbieten, sodass die Wartezeiten reduziert werden.
- Die stationäre Innere Medizin soll unter neuer Ärztlicher Leitung von Sasa Hesse fortgeführt werden.
- Das ambulante internistische Angebot soll in der Endoskopie (Magen- und Darmspiegelungen) deutlich ausgebaut werden.
- Die Palliativstation und die Psychiatrie am Standort Altenhundem sollen bestehen bleiben.
- Künftig soll es eine 24-Stunden-Gesundheitsversorgung im St. Josefs-Hospital geben.
Um neben der stationären Inneren Medizin, der Psychiatrie und dem Ausbau ambulanter Leistungen die notfall- und intensivmedizinische Versorgung zu stärken, sei die Intensivstation bereits in neue Räume im Erdgeschoss in die Nähe zur Zentralen Notaufnahme umgezogen. Gemeinsam mit den Krankenkassen, dem Kreis Olpe und den Kommunen soll das Konzept erweitert werden. Entsprechende Gespräche liefen bereits.