Marburger Bund

Tarifeinigung für Ärzte an Unikliniken steht

  • News des Tages
Tarifeinigung für Ärzte an Unikliniken steht
© GettyImages/mediaphotos

Die Tarifgemeinschaft deutscher Länder (TdL) und der Marburger Bund haben sich nach langen, zähen Verhandlungen auf eine Tarifeinigung für Ärzte und Ärztinnen an Unikliniken verständigt. Möglich geworden sei dies nur durch einen Kompromiss, teilt der Marburger Bund mit: Marburger Bund und TdL haben "einen grundsätzlich anderen Ansatz für die Lösung des Tarifkonfliktes gefunden". 

Großer Streitpunkt sei bis zuletzt die Weigerung der TdL gewesen, den Ärztinnen und Ärzten ein substantiell anderes Einigungsvolumen zuzugestehen, als Anfang des Jahres für den Öffentlichen Dienst der Länder mit den Gewerkschaften vereinbart wurde. Eine weitere Schwierigkeit habe darin bestanden, sicherzustellen, dass eine zeitliche Parallelität mit den Verhandlungen zum Öffentlichen Dienst der Länder ausgeschlossen sei.

Der Marburger Bund hatte für die Uni-Ärzte linear 12,5 Prozent mehr Gehalt bezogen auf ein Jahr sowie höhere Zuschläge für Regelarbeit in der Nacht, an Wochenenden und Feiertagen gefordert. Zudem sollten die Regelungen zur Schicht- und Wechselschichtarbeit neu gestaltet werden.

Nun wollen die Tarifgremien des Marburger Bunds und der TdL die Einigungsbestandteile kurzfristig intern bewerten - und am morgigen Vormittag über alle Einigungsbestandteile informieren.

Begonnen hatten die Verhandlungen mit der TdL bereits im November vergangenen Jahres ­- alle vier Verhandlungsrunden waren bisher allerdings ergebnislos verlaufen. An den darauf folgenden Streiks hatten sich bundesweit mehrere Tausend Ärztinnen und Ärzte beteiligt. 

Der in Rede stehende Tarifvertrag (TV-Ärzte) erstreckt sich auf mehr als 20.000 Ärztinnen und Ärzte in bundesweit 23 Universitätsklinika. Auf eine Reihe von Unikliniken findet der TV-Ärzte keine Anwendung, weil dort andere Tarifverträge gelten. Dazu gehören Berlin, Hamburg und Hessen. Haustarifverträge gelten für die Unikliniken in Dresden und Mainz; sie werden von den entsprechenden Landesverbänden des Marburger Bunds verhandelt.

     

Selbstverständlich sind wir auch in der Abstimmung zu einem zeitnahen Netzwerktreffen, in welchem wir Ihnen einen authentischen Bericht aus den Verhandlungen, zu der Diskussion in den Gremien und zu den Hintergründen der Einigung geben werden.

Autor

 Lena Reseck

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich