Die Sana Klinken des Landkreises Cham haben ab Mai mit Mediziner und Klinikmanager Thomas Koch einen neuen Geschäftsführer. Bis Ende Juni werde er noch von Klaus Fischer als zweitem Geschäftsführer unterstützt, bevor dieser dann als Projektmanager den Transformationsprozess des Gesundheitscampus Roding verantworte.
Koch ist nach seinem Medizinstudium in Erlangen und Regensburg zunächst klinisch in der Orthopädischen Klinik Lindenlohe sowie in der Goldbergklinik Kelheim tätig gewesen und hat sich zum Facharzt für Orthopädie spezialisiert. Parallel dazu hat er die Bereiche IT, Controlling und Qualitätsmanagement an der Asklepios Klinik Lindenlohe verantwortet. Nach seinem Zweitstudium der Gesundheitsökonomie in Bayreuth leitete er das Medizincontrolling im Regensburger Krankenhaus der Barmherzigen Brüder. Seit 2008 führte es als Geschäftsführer mehrere Gesundheitsunternehmen, darunter das Regensburger Ärztenetz. Von 2020 bis 2022 war er unter anderem Geschäftsführer des Krankenhauses St. Josef der Caritas Regenburg. Zuletzt war er tätig als Interims-Generalmanager der TFP Kinderwunschkliniken. Thomas Koch ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Fischer begleitete in den vergangenen drei Jahren den Prozess der Erweiterung des stationären Betriebs in Cham und den dazu errichteten Neubauten, der Fokussierung auf den ambulanten Betrieb in Roding und der Verlagerung der orthopädischen Anschlussheilbehandlung nach Bad Kötzting.