Corona, Klima, Ukraine: Wie viel Soziales können wir uns noch leisten? Der renommierte Ökonom Prof. Dr. Marcel Fratzscher wird auf dem DRG-Forum einordnen, wie sich die globalen Megakrisen auf den deutschen Sozialstaat und dessen Finanzierung auswirken.
Fratzscher ist Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW Berlin), Professor für Makroökonomie an der Humboldt-Universität zu Berlin und Mitglied des Beirats des Bundeswirtschaftsministeriums. Er wird auf dem DRG-Forum erklären, wie es um die deutsche Wirtschaft nach zwei Jahren Pandemie und wenigen Wochen Krieg in der Ukraine bestellt ist. Er wird zudem aus erster Hand berichten, wie die Politik nun gegensteuern will und muss, welche Szenarien Deutschland infolge globaler Krisen drohen und wie sich dies auf den Sozialstaat und damit auch das Gesundheitswesen niederschagen kann.
Gesundheitsminister Prof. Dr. Karl Lauterbach wird das DRG-FORUM leider nur mit einer Videobotschaft eröffnen können, da zeitgleich im Bundestag die Debatte zur allgemeinen Impfpflicht angesetzt ist.
Im Anschluss an Prof. Fratzschers Keynote werden Brandenburgs Gesundheitsministerin Dr. Ursula Nonnemacher, Dr. Gerald Gaß (DKG), Stefanie Stoff-Ahnis (GKV) und Dr. Andreas Gassen (KBV) diskutieren, ob und wie eine Krankenhausreform in dieser Legislatur gelingen kann.
Sie haben noch kein Ticket gebucht? Sichern Sie sich jetzt eines der letzten Tickets inkl. Teilnahme an der Networking-Night.