Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) rechnet für das laufende Geschäftsjahr mit einem Verlust von über 60 Millionen Euro.
Gründe seien steigende Kosten, vor allem bei Personal und Energie, aber auch fehlende Einnahmen, sagte Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank (Bündnis90/Die Grünen) im Interview mit Sat 1. Die Stadt Hamburg muss das Defizit nun ausgleichen. Die Bild-Zeitung berichtet weiter, dass im kommenden Jahr sogar ein Verlust von 120 Millionen Euro drohen könnte. Mittelfristig müsse man von einem "substanziellen Defizit" ausgehen.
Das UKE hatte von 2018 und 2022 fast jedes Geschäftsjahr mit einer schwarzen Null abgeschlossen. Der Jahresumsatz lag zuletzt bei rund 1,5 Milliarden Euro.