Inflation

Union fordert mindestens 500 Euro Zuschuss für Beschäftigte im Gesundheitswesen

  • News des Tages
Union fordert mindestens 500 Euro Zuschuss für Beschäftigte im Gesundheitswesen
© Acilo/GettyImages

Angesichts der gestiegenen Verbraucherpreise fordert die CDU/CSU-Fraktion einen Zuschuss von mindestens 500 Euro für Mitarbeiter im Gesundheitswesen. Mit dem Zuschuss sollen Berufsgruppen bedacht werden, die nicht vom Coronabonus profitiert haben, heißt es in einem Antrag der Fraktion.

Die Bundesregierung müsse "eine Ungleichbehandlung von Beschäftigten" vermeiden, fordert die Union, die im Zuge der Coronapandemie im Gesundheitswesen eine besondere Leistung erbracht hätten und weiterhin erbringen. 

Im Rahmen der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel soll dem Antrag zufolge unverzüglich ein Zuschuss von mindestens 500 Euro auf den Weg gebracht werden für: 

  • Medizinische Fachangestellte
  • Zahnmedizinische Fachangestellte
  • Beschäftigte in der Notfallmedizin
  • Beschäftigte im Rettungsdienst, in Ambulanzen, Herzkatheterlaboren, in den diagnostischen Abteilungen
  • für das Pflegepersonal in Dialysezentren
  • Beschäftigte im klinischen Reinigungswesen
  • Pflegehilfskräfte, für Auszubildende in Pflegefach-, Pflegehelfer- und Gesundheitsberufen aller Lehrjahre
  • für Beschäftigte in Krankenhäusern, in denen weniger als die von der Bundesregierung geforderten Beatmungsfälle behandelt wurden.

Der Zuschuss soll für Beschäftigte im stationären und ambulanten Bereich sowie in der Somatik und Psychosomatik gewährt werden, fordert die Union.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich