Regionale Initiativen

Aufruf zur Regionalisierung der Versorgung

  • News des Tages
Aufruf zur Regionalisierung der Versorgung
© iStockphoto/Radachynskyi

Der Bundesverband der Arzt-, Praxis- und Gesundheitsnetze (AdA), der Bundesverband Managed Care (BMC), die Deutsche Gesellschaft für Integrierte Versorgung im Gesundheitswesen (DGIV) sowie das Netzwerk Deutsche GesundheitsRegionen (NDGR) rufen gemeinsam zur Aktivierung regionaler Initiativen im Gesundheitswesen auf. Damit wollen sie sich dafür stark machen, Regionalisierung als Chance für mehr Gesundheit und gesicherte Versorgung zu begreifen.

Es sei dringend notwendig, zukunftsfähige und nachhaltige Strukturen aufzubauen, um die Leistungsfähigkeit des Gesundheitswesens dauerhaft sicherzustellen. Dezentrale und flexible Lösungen vor Ort böten große Möglichkeiten, für die Gesundheit der Bevölkerung mehr zu wagen. Dafür müssten noch in diesem Jahr die entsprechenden Rahmenbedingungen geschaffen werden. Statt einheitlicher Strukturvorgaben brauche es regionale Gestaltungsfreiräume, die in hohem Maße sektoren- und disziplinenübergreifende Zusammenarbeit vorsehen. Auch sollten alle Akteure partizipativ in die Entwicklung von Versorgungslösungen eingebunden werden.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich