Tarifverhandlungen

Verdi-Streik an der Uniklinik Frankfurt

  • News des Tages
Streik (Symbolbild)
Streik (Symbolbild) © Istock/ollo

Nach gescheiterten Tarifverhandlungen hat die Gewerkschaft Verdi an der Uniklinik Frankfurt einen zweitägigen Warnstreik organisiert. Die Gewerkschaft Verdi rief insgesamt 4.000 nichtärztliche Beschäftigte dazu auf, Donnerstag und Freitag die Arbeit niederzulegen. Die medizinische Versorgung soll mit einer Notdienstvereinbarung gewährleistet werden. Zuvor hatte die Gewerkschaft der Uniklinik ein Ultimatum gesetzt. Die Verhandlungspartner wollen sich am Montag wieder treffen. Die Gewerkschaft fordert einen Tarifvertrag zur Entlastung der Beschäftigten – nach dem Vorbild anderer Unikliniken. Die sechs Häuser in Nordrhein-Westfalen haben sich kürzlich auf den Tarifvertrag Entlastung geeinigt. Vorausgegangen war ein wochenlanger Arbeitskampf, in dem mehr als 10.000 Operationen verschoben werden mussten. 

Die Uniklinik Frankfurt ist eine von zweien in Hessen. Das Uniklinikum Gießen-Marburg ist privatisiert und gehört zur Rhön-Klinikum AG.

Autor

 Jens Mau

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich