Eine Doppelspitze führt künftig das Vivantes Institut für Hygiene- und Umweltmedizin. Zunächst übernimmt Karen Hammer am 1. Juli die Leitung. Irit Nachtigall ergänzt zeitnah das Führungsduo.
Die beiden Hygiene-Expertinnen folgen auf Maral Miller, die das Unternehmen aus persönlichen Gründen verlassen hat, teilt Vivantes mit.
Mit Karen Hammer und Irit Nachtigall verantworten zwei Frauen mit unterschiedlichen Schwerpunkten die Infektionsprävention und Hygiene bei Vivantes. Karen Hammer ist Diplom-Ingenieurin für Biotechnologie und Fachärztin für Hygiene und Umweltmedizin. Sie bringt unter anderem umfangreiche Expertise zur technischen Hygiene mit, etwa in den Bereichen Bau, Belüftungsanlagen, Wasserhygiene und Desinfektionsmittel.
Irit Nachtigall wird die Verbindung zur klinischen Praxis stärken. Die Krankenhaushygienikerin, Infektiologin und Fachärztin für Anästhesiologie mit Schwerpunkt Intensivmedizin, plant hierfür eine noch engere Zusammenarbeit im Vivantes Institut für Infektionsmedizin. Auch die Digitalisierung im Bereich der Hygiene möchte sie weiter vorantreiben.
Karen Hammer ist seit über 13 Jahren am Vivantes Institut für Hygiene und Umweltmedizin tätig, zuletzt als Leitende Oberärztin. Bereits ihre Ausbildung zur Fachärztin für Hygiene und Umwelt absolvierte sie am Vivantes Institut. Vor ihrem Medizinstudium an der Charité – Universitätsmedizin Berlin, ließ sie sich zunächst zur Biologisch-technischen Assistentin ausbilden, schloss dann ihr Studium der Biotechnologie als Diplom-Ingenieurin ab.
Irit Nachtigall leitete zuletzt die Abteilung Translationale Forschung, Lehre und Kooperationen. Vor ihrem Wechsel zu Vivantes war sie bei den Helios Kliniken in verschiedenen Leitungspositionen für die Bereiche Infektiologie und Antibiotic Stewardship zuständig. Die Medical School Berlin hat sie 2023 zur Professorin für „Infektiologie und Hygiene“ berufen. Nachtigall ist Fachärztin für Anästhesie mit den Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin und Krankenhaushygiene. Sie ist zudem zusatzweitergebildete Infektiologin und Krankenhaushygienikerin.
Das Institut für Hygiene und Umweltmedizin bei Vivantes hat unter anderem die zentrale Aufgabe, Krankenhausinfektionen in allen Kliniken des Unternehmens vorzubeugen, frühzeitig zu erkennen und wirksam zu bekämpfen. Dafür berät das interdisziplinäre Team im Rahmen regelmäßiger Begehungen an den Vivantes Standorten zu Fragen der Krankenhaushygiene und persönlichen Infektionsverhütung.
cs