Fußballeuropameisterschaft

Zuschüsse für die Notfallversorgung

  • News des Tages
Zuschüsse für die Notfallversorgung
Luftwaffentransport italienischer Patientenaus Bergamo in Bundeswehrkrankenhäuser. Insgesamt 6 Patienten sind von der Luftwaffe der Bundeswehr mit dem MediEvac aus Bergamo nach Deutschland überführt worden. 4 Patienten werden vom Flughafen Hamburg mitttels einen Inentsivtransportwagen der jeweiligen Rettungszentren in die Bundeswehrkrankenhäuser Westerstede und Hamburg verlegt. Die 2 anderen Patienten werden weiter nach Köln / Bonn geflogen und ins Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz gebracht. © Bundeswehrkrankenhaus Hamburg/Sandra Herholt

Wie der „Tagesspiegel“ berichtet, bekommen die Berliner Kliniken für die Zeit der Fußballeuropameisterschaft, die in Deutschland stattfindet, zusätzliches Geld. Dem Blatt zufolge hat die Berliner Gesundheitssenatorin Ina Czyborra den Kliniken 500.000 Euro für die Notfallversorgung zugesagt. In Berlin finden sechs EM-Spiele statt, darunter das Finale am 14. Juli. Pro Spiel werden bis zu 200.000 Fans in der Stadt erwartet. Derzeit schraubt man in Berlin gerade an der größten Fanmeile des Landes. Sie steht vor dem Brandenburger Tor.  

Um sich auf mögliche Szenarien vorzubereiten, hatte der Berliner Klinikbetreiber Vivantes erst kürzlich eine Katastrophenübung absolviert, von der die Mitarbeiter im Vorhinein nichts wussten. Aber auch andere Städte wappen sich für sogenannte Großschadenslagen. So werden die Sana Kliniken Duisburg deutlich mehr Ärzte in Rufbereitschaft haben als normal, obwohl Duisburg kein EM-Austragungsort ist. Nächstgelegener Austragungsort ist die NRW-Landeshauptstadt Düsseldorf.  "Natürlich hoffen wir, dass ein solcher Fall nicht eintritt und dass das Turnier störungsfrei abläuft. Dennoch sind wir auf alle Ausnahmesituationen gut vorbereitet", erklärt Kurosch Moussazadeh, Chefarzt der Notaufnahme in den Sana Kliniken Duisburg, bei "Radio Duisburg".  

Quellen: Berliner Tagesspiegel, Radio Duisburg

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Mit unserem täglichen Newsletter informieren wir bereits rund 10.000 Empfänger über alle wichtigen Meldungen aus den Krankenhäusern und der Gesundheitsbranche

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich