Die Befürworter des Gesetzes zum Verbot der geschäftsmäßigen Sterbebeihilfe (vgl. „Das Verbot der geschäftsmäßigen Förderung der Selbsttötung", Böhme, Seite 85–88) berufen sich auf den modernen Stand der medizinischen Wissenschaft und gehen davon aus, dass dem Patienten durch Hospizarbeit und Palliativversorgung geholfen werden kann. Gerade das am 27. November 2015 vom Bundesrat mit einigen Bedenken gebilligte Hospiz- und Palliativgesetz (HPG) beweist das Gegenteil. Die Autorin spart nicht mit…
BibliomedManager

Medizinrecht
Hospiz- und Palliativgesetz: Auf dem Weg zu einer besseren Sterbekultur
Pflege- & Krankenhausrecht

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.