Minderungspflicht bei vom Krankenhausträger „eingekauften" ärztlichen Leistungen?

  • Pflege- und Krankenhausrecht
  • 01.04.2007

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 4/2007

In aller Kürze
Fraglich ist, ob die Minderungsvorschrift des § 6a GOÄ auf den Fall anzuwenden ist, dass sich das Krankenhaus zur Vertragserfüllung der Leistung eines niedergelassenen Arztes bedient. Die Autoren kommen zum Ergebnis, dass die Abrechnungssituation mit der eines Patienten, dem die pauschalen Praxis- und Instrumentenkosten nicht doppelt berechnet werden dürfen, durchaus vergleichbar ist. Dies darf den Krankenhausträgern, die gemäß den Regelungen des KHEntG zum „Einkauf“ von…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich