Entscheidungen am Lebensende bei schwerkranken Kindern und Jugendlichen - Was ist rechtlich zu beac

  • Pflege- und Krankenhausrecht
  • 01.02.2013

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 2/2013

In aller Kürze:

Der Behandlungsabbruch bei schwerkranken Kindern und Jugendlichen ist im Patientenverfügungsgesetz nicht geregelt. Was tun, wenn Entscheidungen am Lebensende bei solchen Patienten getroffen werden müssen? Die Autorin stellt die Probleme und Rechtslage dar und bietet praxisgerechte Handlungslösungen. Dieser Beitrag beruht auf einer Hausarbeit in der Modulprüfung SW 2.524 (ANP II – Recht) im Masterstudium „Advanced Nursing Practice“ an der Fachhochschule Jena.

 

 

Einleitung

In…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich