– Anmerkungen zum Urteil des BSG vom 18.09.2008 – B 3 KR 22/07 R –

Vergütung einer nicht erforderlichen stationären Behandlung als ambulante Leistung

  • Recht
  • 01.01.2009

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 1/2009

Schon seit längerer Zeit ist zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen umstritten, ob eine im Krankenhaus durchgeführte stationäre Behandlung zu Gunsten eines GKV-Versicherten, deren Notwendigkeit nicht belegt werden kann, als ambulante Leistung abrechenbar ist, soweit das Krankenhaus über die entsprechende Zulassung zur ambulanten Leistungserbringung verfügt. Die Krankenkassen haben in diesem Zusammenhang bisher in aller Regel die Auffassung vertreten, dass weder ein vertraglicher noch ein…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich