Schon seit längerer Zeit ist zwischen Krankenhäusern und Krankenkassen umstritten, ob eine im Krankenhaus durchgeführte stationäre Behandlung zu Gunsten eines GKV-Versicherten, deren Notwendigkeit nicht belegt werden kann, als ambulante Leistung abrechenbar ist, soweit das Krankenhaus über die entsprechende Zulassung zur ambulanten Leistungserbringung verfügt. Die Krankenkassen haben in diesem Zusammenhang bisher in aller Regel die Auffassung vertreten, dass weder ein vertraglicher noch ein…
Vergütung einer nicht erforderlichen stationären Behandlung als ambulante Leistung
Pflege- & Krankenhausrecht
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.