In aller Kürze
Das Gesundheitswesen befindet sich in einem umfassenden Veränderungsprozess. Durch Integration bzw. Kooperation als eine Form legaler Zuweiserbindung sind Finanzreserven zur Existenzsicherung der Krankenhäuser und auch der niedergelassenen Ärzte zu erschließen, um so letztlich eine Verbesserung der Versorgungslandschaft im Sinne einer Verzahnung der Sektoren ambulant und stationär zu erreichen. Nun liegt mit dem Urteil des LSG Sachsen eine (nicht rechtskräftige) Entscheidung…

Sektorengrenzen überschreitende Kooperationen – Traum oder Alptraum?
Pflege- & Krankenhausrecht

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.