– Gedanken zur Überstundenproblematik am Beispiel des Urteils des Landesarbeitsgerichts Düsseldorf vom 6. 6. 2006 – 16 (18) Sa 167/06 –

Überstundenabbau während krankheitsbedingter Arbeitsunfähigkeit?

  • Recht
  • 01.04.2007

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 4/2007

In aller Kürze
Tritt während des Urlaubs krankheitsbedingte Arbeitsunfähigkeit ein, muss der Urlaub für diese Zeiten der Arbeitsunfähigkeit neu gewährt werden, § 9 Bundesurlaubsgesetz. Diese Vorschrift ist jedoch nicht analogiefähig, d. h. sie kann auf andere Zeiten der Freizeitgewährung nicht übertragen werden. So ist in der Rechtsprechung insbesondere zum Entgeltfortzahlungsrecht anerkannt, dass ein Arbeitnehmer keinen Anspruch darauf hat, Zeiten, in denen ein Abbau von Überstundenguthaben…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich