Haftungsrecht

Lebensverlängerung kann schadensersatzpflichtig sein

  • Recht
  • Haftungsrecht
  • 05.03.2018

Pflege- & Krankenhausrecht

Ausgabe 2/2018

Seite 71

Problemstellung

Mit Urteil vom 21. Dezember 2017, AZ 1 U 454/17, hat das Oberlandesgericht (OLG) München entschieden: Ein Arzt muss Schadensersatz leisten, weil er das Leiden eines Schwerstkranken durch Ernährung über eine PEG-Magensonde künstlich verlängert hat.

Der Fall

Der Kläger dieses Pilotprozesses, Heinz S., Krankenpfleger in den USA, will posthum Gerechtigkeit für seinen Vater. Diesen hatte der Hausarzt Dr. W. in einem Münchner Altenheim jahrelang bis zu seinem Tod im 82. Lebensjahr…

Autor

Ausgabe online durchblättern

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Empfehlung der Redaktion

Entgeltverhandlungen 2018: Was Krankenhäuser jetzt wissen müssenm

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich