f&w-Serie "Auf Station"

Die Möglichkeiten in der Medizin entwickeln sich immer weiter, zu neuen Erkenntnissen aus der Forschung gesellen sich technologische Innovationen. In der Serie „Auf Station“ analysiert f&w Trends aus medizinischen Fachbereichen, ihre finanzielle Relevanz und Veränderungen im Markt.

Jedem Gelenk sein Operateur
Serie „Auf Station“: Orthopädie

Jedem Gelenk sein Operateur

  • Auf Station
  • Ausgabe 4/2022

Orthopädie und Unfallchirurgie richten sich gerade neu aus. Passé ist: einmal studiert, alles operiert. Die Fachgesellschaft strebt eine tiefere Spezialisierung, höhere Fallzahlen und eine klar umrissene Zentrenbildung an. Demgegenüber steht eine Versorgungsrealität in ländlichen Regionen mit ganz…

Ein schwerwiegendes Problem
Serie „Auf Station“: Adipositas

Ein schwerwiegendes Problem

  • Auf Station
  • Ausgabe 2/2022

Bereits im Jahr 2000 hat die Weltgesundheitsorganisation die Adipositas als chronische Erkrankung definiert. Das heißt: Sie ist lebenslang behandlungsbedürftig. In der Regelversorgung ist die Adipositastherapie allerdings noch nicht angekommen. Ein Lichtblick: Der Gemeinsame Bundesausschuss arbeitet…

In der Fortschrittsfalle
Serie „Auf Station“: Intensivmedizin

In der Fortschrittsfalle

  • Auf Station
  • Ausgabe 12/2021

Hightechausstattung, spezialisierte Fachkräfte, hoher Medikamenten- und Blutkonservenverbrauch: Auf der einen Seite entwickelt sich die Technik immer weiter und sollte schon aus ethischen Gründen auf Intensivstationen eingesetzt werden, um Leben zu retten. Auf der anderen Seite sind Krankenhäuser nicht…

Für Investoren attraktiv
Serie „Auf Station“: Augenheilkunde

Für Investoren attraktiv

  • Auf Station
  • Ausgabe 11/2021

Der demografische Wandel sorgt langfristig dafür, dass die Augenheilkunde ein Wachstumsmarkt ist. Ein boomendes Business, das Geldgeber anlockt. Der Trend geht hin zu ambulanten Eingriffen. Entsprechend investieren immer mehr Ketten in vielfältige Kooperationen mit Kliniken. …

Hebammen unter Druck
Serie „Auf Station“: Geburtshilfe

Hebammen unter Druck

  • Auf Station
  • Ausgabe 10/2021

In Deutschland schließen immer öfter Geburtskliniken. Insbesondere kleine Krankenhäuser können Geburten nicht mehr wirtschaftlich erbringen. Der Trend geht zu großen Geburtseinrichtungen. Allen gemeinsam ist die verzweifelte Suche nach Personal. 

Geglättete Wogen
Serie „Auf Station“: Herzmedizin

Geglättete Wogen

  • Auf Station
  • Ausgabe 9/2021

Sie sind sich nicht immer grün: Herzchirurgen und Kardiologen haben in der Vergangenheit einige Kämpfe ausgefochten, sich um die Verteilung von bestimmten Patientengruppen und die Rechtmäßigkeit von Behandlungsmethoden bei Klappenfehlern gestritten. Es ging um Versorgungsqualität, um Berufsehre, um…

Kostenloser Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich