mit den Herausgebern Prof. Dr. Stefan Heinemann und Prof. Dr. David Matusiewicz

Digitale Buchvorstellung und Podiumsdiskussion: „Rethink Healthcare – Krise als Chance!“

21.04.2021 – 21.04.2021
Online

In einer neuen Gesundheitswelt wollen wir alle krisenfest und mit verfügbarer, bezahlbarer, sicherer und emphatischer Spitzenmedizin gemeinsam durch ein würdiges Leben gehen – Doch wie kann das gelingen? Der Herausgeberband „Rethink Healthcare – Krise als Chance!“ bietet eine multiperspektivische Reflexion auf ein durch die Corona-Krise einschneidendes Jahr 2020 und die resultierenden Chancen für die Welt der Gesundheit im 21. Jahrhundert. Welche Strukturen sind angemessen, welche Strategien erfolgversprechend, wie lässt sich Akzeptanz erzeugen und Geschwindigkeit halten, eine ausgewogene Finanzierung sichern und Menschenleben, Gesellschaft und Wirtschaft schützen? Welche Rolle können und sollen digitale Technologien dabei spielen und wie wird die bereits laufende digitale Transformation des Gesundheitswesens durch die Corona-Krise geprägt? Wie sind die aktuellen und erwartbaren Krisen vor dem Hintergrund ihres Veränderungspotenzials für die Gesundheitswirtschaft einzuordnen? Renommierte ExpertInnen aus Wissenschaft, Medizin, Gesundheitswirtschaft haben Ihre Erkenntnisse in spannenden und anregenden Beiträgen in diesem Buch vereint. Die Neuerscheinung wird von den Herausgebern Prof. Dr. Stefan Heinemann, Prof. für Wirtschaftsethik an der FOM Hochschule & Sprecher der Ethik Ellipse Smart Hospital der Universitätsmedizin Essen, und Prof. Dr. David Matusiewicz, Prof. für Medizinmanagement & Dekan für den Hochschulbereich Gesundheit & Soziales an der FOM Hochschule, vorgestellt. Anschließend folgt eine Diskussion zum Thema mit den ExpertInnen Patricia Beck, M.A., wissenschaftliche Mitarbeiterin an der FOM Hochschule, Prof. Dr. Jan P. Ehlers, Vizepräident der Universität Witten/Herdecke & Lehrstuhl für Didaktik und Bildungsforschung im Gesundheitswesen, Prof. Dr. Ulrike Hellert, Prof. für Arbeitspsychologie an der FOM Hochschule, Prof. Dr. Gerald Lux, Prof. für Gesundheits- und Sozialmanagement an der FOM Hochschule, und PD Dr. med. Thomas Zeiler, Ärztlicher Geschäftsführer des DRK Blutspendedienstes West. Die ZuschauerInnen können während der Veranstaltung per Chat Fragen stellen und an der Diskussion teilnehmen.

Website


Veranstalter

medhochzwei Online-Akademie

Weitere Veranstaltungen

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich