Sicherheit für Medizinprodukte und Patient:innen

Live-Talk: Validierbare Wischaufbereitung in der Praxis

26.11.2025 – 26.11.2025
Onlineveranstaltung

Wie selbstverständlich erwarten wir in einem Restaurant, dass der Löffel, den wir zur Suppe gereicht bekommen, gründlich gereinigt ist. Umso mehr haben Patient:innen Anspruch auf eine fachgerechte Aufbereitung von Medizinprodukten, die am oder im Körper angewendet werden.

Eine komplett maschinelle Aufbereitung von Medizinprodukten ist aufgrund der höheren Standardisierbarkeit und Reproduzierbarkeit optimal und laut gängigen Empfehlungen vorrangig anzuwenden. Doch ein Großteil der im Markt befindlichen Sonden kann nicht vollständig in eine Maschine eingelegt oder komplett getaucht werden. Deshalb ist die Wischaufbereitung in der Praxis ein oft eingesetztes Verfahren und hat sich bei vielen Anwender:innen als Standard etabliert.

In diesem Live-Talk widmen wir uns daher ausführlich der Fragestellung, wie eine validierbare Wischaufbereitung die Sicherheit für Medizinprodukte und Patient:innen im medizinischen Alltag erhöhen kann.

Auf diese Inhalte dürfen Sie sich freuen

  • Aktuelle Empfehlungen und rechtliche Einstufung
  • Untersuchung am UK Bonn: Validierung unter praxisnahen Bedingungen erfolgreich
  • Umsetzung einer validierbaren Aufbereitung in der eigenen Praxis
  • Schulung des aufbereitenden Personals
  • Offene Fragerunde

 

Diese und weitere Themen diskutieren wir mit Expert:innen in unserem Live-Talk.

Das Live-Webinar findet statt in der Zeit von 10:00 bis 11:15 Uhr und dauert ca. 75 Minuten. Im Anschluss erhalten Sie ein persönliches Zertifikat und einen Punkt der Organisation „Registrierung für beruflich Pflegende“.

 

Für wen eignet sich die Veranstaltung?

Das Live-Webinar richtet sind an alle Beschäftigten des Gesundheitswesens. Unser Ziel ist es, Wissen zu teilen, neue Perspektiven zu entdecken und von den Erfahrungen aller Teilnehmer:innen zu profitieren.

Es erwarten Sie hier spannende Fachvorträge und der Austausch mit Hygiene-Expert:innen. Bereichern auch Sie das Live-Webinar mit Ihren Fragen und Beobachtungen aus der Praxis, um gemeinsam unsere Aufgabe zu bewältigen: das Leben und die Gesundheit aller Beteiligten zu schützen.

 

Zur Anmeldung


Veranstalter

schülke academy

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich