Selektivverträge sind für den GKV-Spitzenverband eine Möglichkeit, die Qualität der Versorgung zu verbessern, aber auch Effizienzreserven zu heben. DAK-Vorstandschef Prof. Dr. h.c. Herbert Rebscher differenziert diese Sichtweise um die Perspektive der Einweiser und Patienten. DKG-Hauptgeschäftsführer Georg Baum befürchtet, die Kassen seien nicht bereit, auf gleicher Augenhöhe mit den Kliniken zu verhandeln.
Mitunter ist die Diskussion um das selektive Kontrahieren für Moderator und…
