Fahren Sie irgendein Auto oder einen Mercedes? Knipsen Sie Bilder oder fotografieren Sie mit einer Leica? Hören Sie Radio oder schalten Sie Ihre Bose-Anlage ein? Dies sind drei einfache Beispiele, welche die Bedeutung von Marken wie ein Schlaglicht erhellen. Eine Marke ist mehr als ein Zeichen, sie hat ein Image. Sie passt zu einem oder auch nicht. In jedem Fall fällt ein Schein von ihr auf den, der sich für sie entscheidet. Ganz selbstverständlich haben die Marken unseren Alltag schon…

Marken entstehen in den Köpfen und Herzen
f&w

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.