f&w Heftarchiv

Ausgabe 4/2005

Ausgabe 4/2005

Jetzt haben wir die Wahl

vom 01.04.05


Weitere Artikel

Praktischer Erfahrungsbericht der ersten kompletten Stichprobenprüfung nach § 17c KHG in Rheinland-Pfalz

Prüfung nach § 17 c: Der Motor stottert noch

Nachdem die Krankenkassen ihren neuen Formel-1-Boliden fast ein Jahr warmlaufen ließen, starteten sie mit…

Die private Krankenversicherung für alle

Wir brauchen mehr Offenheit

f&w: Frau Schaich-Walch, Sie gehören seit zehn Jahren dem Gesundheitsausschuss des Deutschen Bundestages…

Zusammenarbeit von Bundesausschuss und Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit

Entscheidungen politikunabhängig treffen

Gemeinsamer Bundesausschuss Dr. Rainer Hess bewertete die Aufgabentrennung von G-BA und IQWiG als positiv:…

Öffentliche Krankenhäuser: Wege aus der Krise

Kreative Suchprozesse anstoßen

GmbH-Gründungen sind kein Allheilmittel Ein Beispiel für die Situation öffentlicher Krankenhäuser lieferte…

1. Kasseler Symposium für Krankenhausmanager: Marke, Marken- und Gesundheitsleistungen

Marken entstehen in den Köpfen und Herzen

Gesundheitswirtschaft ist Vertrauenswirtschaft Mit dem aufkommenden Wettbewerb im Gesundheitsmarkt wird…

Abschied des Vorstandsvorsitzenden des LBK Hamburg

Lohmann geht und kommt zugleich

Mit Anerkennung, Respekt und Sympathie wurde Professor Heinz Lohmann aus dem Amt des Vorstandsvorsitzenden…

4. Forum für Beschaffungsmanagement im Aesculapium in Tuttlingen

Einkauf muss Chefsache werden

Uta Meurer, Chefredakteurin von f&w, hob die strategische Bedeutung des Beschaffungsmanagements hervor: die…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich