Die Länder und Kommunen haben die stationäre Krankenhausversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Diesem öffentlichen Auftrag werden sie aber zunehmend gerecht, indem sie private Träger in die Versorgung einbinden. Die Privaten sind in der stationären Versorgung in Deutschland längst unverzichtbar. Ihr Marktanteil wird 2020 bei etwa 30 Prozent liegen.
Die Trägerschaft von Krankenhäusern in Deutschland liegt nach wie vor zum größten Teil in öffentlicher Hand. Im Falle somatischer…