Die wichtigsten für die Reha relevanten Handlungsfelder resultieren aus den Trends zu einer älter werdenden Patientenklientel, der Verkürzung der Akutverweildauer dank schonender Eingriffstechniken und der Zunahme psychosozialer Krankheitsbilder. Wenn diese Bedarfslage nicht leistungsgerecht refinanziert wird, kommt es auch in der Reha künftig vermehrt zu ethisch bedenklicher Rationierung. Dies ist die Auffassung von Prof. Dr. Dr. Wilfried von Eiff, Gesundheitsökonom und Kenner des Reha-Markts,…
Baustelle der Gesundheitspolitik
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.