Fast 150 Tage ist Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe nun im Amt. Ein Gesetz zur Finanzstruktur und Qualität in der GKV sowie erste Änderungen bei der Pflege hat der CDU-Politiker auf den Weg gebracht. Zur Finanzierung der Krankenhäuser dagegen sendet Gröhe wenig einheitliche Signale. Eine krankenhauspolitische Zwischenbilanz von Bibliomed-Hauptstadtkorrespondent Dr. Stephan Balling.
Viereinhalb Monate nach Aufnahme der Regierungsgeschäfte ist es immer noch nicht die Große Koalition, die…