Die deutschen Ärzte streiken. Sie sagen, es gebe zu wenige von ihnen für zu viel Arbeit. Sie seien zu schlecht bezahlt, und mancher fühlt sich sogar als Sklave gehalten. Tatsache ist, dass unser Gesundheitssystem politisch weithin administriert ist. Dies führt einerseits zu einer gewissen Sicherheit für die Beschäftigten und die Patienten, aber zugleich zu Mangelerscheinungen wie in jeder Planwirtschaft.
Es hat Folgen, wenn das Gesundheitsbudget an die Entwicklung der Grundlohnsumme gebunden…