Die Nutzung der anteiligen DRG-Gewichte zum Kostenvergleich oder zur Ermittlung des Verrechnungspreises ist wegen ihrer schnellen Verfügbarkeit sinnvoll. Insgesamt ist aber das Modell, das sich an standardisierten Bezugsgrößen, wie Schnitt-Naht-Zeiten, orientiert, dem DRG-Modell überlegen. Daher sollten die anteiligen Relativgewichte bei der innerbetrieblichen Leistungsverrechnung nur eine untergeordnete Rolle spielen.
Eine Gegenüberstellung von Erlösen und Kosten, die Ermittlung von…