Innovatives Benchmarking ist eine Philosophie, die Informationen für die Entscheidungs-findung zur Verbesserung der Patientenversorgung strukturiert, aufbereitet und verbessert. Es gilt, „echte" Handlungsfelder zu identifizieren und Ausreißer zu verstehen, um daraus Maßnahmen abzuleiten, die nahe am Problem sind und flexible Lösungsansätze hervorbringen. Ausschlaggebend ist dabei die Verwendung der richtigen Analogien. Die Autoren beschreiben, wo innovatives Benchmarking ansetzt und welche…
BibliomedManager

Die richtigen Analogien
Äpfel mit Birnen vergleichen
f&w

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.