f&w Heftarchiv

Ausgabe 2/2013

Ausgabe 2/2013

Partnerschaft

vom 01.02.13


Weitere Artikel

Editorial

Titel

Gemeinsam stark

Das Finanzierungsklima für Krankenhäuser wird rauer. Eine weitere Konsolidierungsphase mit neuen Fusionen…

Bindeglied: Der Integrationsmanager

Eine unterschätzte Disziplin

Fusionen und Übernahmen führen nur selten zu einem Gewinn für alle Beteiligten. Oft liegt der Wert eines…

Kommunaler Verbund: Das hessische Modell in aller Munde

Loslassen für den Zusammenhalt

Großen, auch länderübergreifenden Krankenhaus-Verbünden in öffentlicher Trägerschaft gehört die Zukunft.…

Reginal stark: Ameos' Geostrategie

Regional die Nummer eins

Nicht jeder Verbund ist aus betriebswirtschaftlicher Sicht sinnvoll. Eine Mehrjahresplanung für Erlöse,…

Erfolgsmodell: Die Fusion der Mühlenkreiskliniken Doppelinterview mit Landrat und Vorstand

Größe sorgt für Qualität

Sie legten einen bundesweit beachteten Fusions- und Sanierungsprozess hin. Aus fünf Klinik-Standorten in…

Politik & Meinung

Qualitätsberichte: Chancen und Grenzen

Mehr Schein als Sein

Die gesetzliche Qualitätsberichterstattung fördert einheitliche Rahmenbedingungen der Qualitätssicherung…

Führung & Verantwortung

Unzufriedene Ärzte: Eine Studie zur Arbeitsplatzattraktivität

Raues Klima

Krankenhäuser mit attraktiven Arbeitsbedingungen und Geschick in der Ansprache und der Einbindung von…

Krankes Personal: Maßnahmen gegen Arbeitsungähigkeit

Teurer Ausfall

In den deutschen Krankenhäusern beträgt die Arbeitsunfähigkeit etwa 16 Tage je Mitarbeiter. Die…

Wider den Ärztemangel:

Neues wagen statt jagen

Der Markt für Headhunter boomt seit Jahren. Doch die Personalberater bieten nach Ansicht unserer Autoren…

Finanzierung & Entgeltsystem

Schwerpunkt Benchmarking

Besser von A nach B

Mit dem Forschungsprojekt BELOUGA entwickelte die Fraunhofer-Arbeitsgruppe für Supply Chain Services ein…

Investitionskostenkalkulation

Vor dem Start

Leistungsorientierte Investitionspauschalen sollen künftig den Investitionsbedarf für (teil)stationäre…

Preis und Menge aus Sicht des GKV-Spitzenverbands

Das Ende der "Gießkannenpolitik"

Vier Jahre nach dem formalen Ende der Konvergenzphase werden ernsthafte strukturelle (Umsetzungs-)Probleme…

Strategie & Organisation

Systempartnerschaften

Alles aus einer Hand

Kliniken haben kein Interesse daran, immer mehr und teurere Dienstleistungen und Produkte zu kaufen,…

Kommunikationskanäle: Auf den Mix kommt es an

Direkter Draht

Krankenhäuser können über Social-Media-Plattformen gezielt mit gegenwärtigen und künftigen Patientengruppen…

Innovation & Technik

Übersicht: Mit Dashboards Schwachstellen erkennen

Auf einen Blick

Die Darstellung und Transparenz von Behandlungsprozessen und Kosten sind entscheidend für die…

Recht aktuell kommentiert

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich