Zahlreiche Krankenhäuser beherrschen den Umgang mit neuerdings primär ambulant zu erbringenden Leistungen noch nicht. Klinische Behandlungspfade sind ein Instrument, um über organisatorische und qualitative Verbesserungen positive ökonomische Effekte zu erzielen. Die Thüringen-Kliniken "Georgius Agricola" Saalfeld-Rudolstadt gGmbH zeigen, wie es geht.
Bisher prägten die historisch gewachsenen funktionalen Strukturen den Aufnahmeprozess von Kürettagen. Das Problem, Leistungen entweder…