Auch in einem liberalisierten Energiemarkt kann die Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) für ein Krankenhaus wirtschaftlich interessant sein, sofern sie bedarfsgerecht ausgelegt ist. Eine bessere Auslastung des Blockheizkraftwerkes (BHKW) kann durch die Erzeugung von Klimakälte aus der Abwärme erreicht werden. Hierzu muss nicht unbedingt eine Absorptionskältemaschine installiert werden: Mit dem Desiccative Evaporative Cooling (DEC)-Prozess liegt eine Alternative vor, die mit geringen…
Sichere, kostengünstige und innovative Energieversorgung will geplant sein
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.