f&w Heftarchiv

Ausgabe 3/2003

Ausgabe 3/2003

2. Nationales DRG-Forum

vom 01.03.03


Weitere Artikel

Überarbeitung des Fallpauschalenkatalogs: Ergebnisse des DRG-Evaluierungsprojektes für das Fachgebiet Dermatologie

Das hat die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) in Zusammenarbeit mit der DRG-Research-Group…

Überarbeitung des Fallpauschalenkatalogs 2003 - Ergebnisse der DRG-Research-Group des Universitätsklinikums Münster

Leistung schon 2004 gerechter finanzieren

Notwendige Anpassungen im G-DRG-System Um dem deutschen Finanzierungsansatz (Preissystem) Rechnung zu…

Die Reha-Klinik der Zukunft wird patientenspezifische Preise berechnen und in der Pflege aufrüsten

DRG: Was ändert sich für die Rehabilitation?

Künftig wird es mehr Reha-Patienten im Sinne von Anschlussheilbehandlung (AHB)-Patienten geben. Nicht, weil…

Kooperationen in der Praxis: Mobile Stationsarbeitsplätze am Beispiel des Universitätsklinikums Jena

Zeit- und patientennahe Pflegedatenerfassung

Weniger Schreibarbeit und mehr Zeit für die Patienten, so fasst Stationsschwester Solveig Elbinger die…

Kooperationen in der Praxis: Krankenhaus in Sendenhorst entwickelt mit Aesculap moderne Chirurgietechnik

St. Josef-Stift bringt High Tech in den OP

Auf diesen Erfolg hat das Krankenhaus aufgebaut. Unsere leitenden Ärzte entwickelten sowohl die Navigation…

Warum und wie Kliniken mit einem Strukturgutachten die Argumente liefern können, die Krankenhauslandschaft aktiv zu gestalten

Wer sich nicht einmischt, gibt sich selbst verloren

Am Anfang steht die Analyse des Marktes und der eigenen Position. Oder aber die Häuser bestehender,…

Krankenhaus Königin Elisabeth Herzberge unterstützt Heimtherapie von Schlaganfallpatienten

Telemedizin: Arztbesuch per Mausklick

Feldversuch widmet sich der Rehabilitation und Prophylaxe Die Betroffenen eines Schlaganfalls bedürfen nach…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich