In den deutschen Krankenhäusern beträgt die Arbeitsunfähigkeit etwa 16 Tage je Mitarbeiter. Die Arbeitsunfähigkeitstage ins Verhältnis zu den Patiententagen gesetzt, ergeben sich für 100 Patiententage zwölf Arbeitsunfähigkeitstage von Mitarbeitern. Das Personalmanagement ist aufgefordert, Maßnahmen gegen die erhöhten Krankenstände zu ergreifen. Unser Autor fragt: Werden in deutschen Krankenhäusern Patienten gesund und Mitarbeiter krank?
f&w 2/2013, Seiten 172-175
Erstaunlich ist, dass zu den…