In deutschen Krankenhäusern dominiert die Frage: „Welche und wie viele DRG werden wir zukünftig (nicht) kostendeckend erbringen können?". Die Antwort bedarf der Kenntnis der zukünftigen DRG-Erlöse und der eigenen Fallkosten. Während die Erlöse aus Sicht des Krankenhauses extern bestimmt werden, müssen die eigenen Fallkosten selbstständig und hausindividuell ermittelt werden. Der Beitrag gibt praxisbezogene Empfehlungen zur Einführung und Konzeption einer DRG-orientierten Kostenträgerrechnung…
DRG-Kalkulation und Kostenträgerrechnung
f&w
Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.