Weitere Artikel
Kasse und Klinikbetreiber entwickeln aus eigenen Daten erstmals gemeinsam Berechnungs- und Abrechnungsregeln für ein deutsches Fallpauschalensystem
Die Grenzverweildauerregelung Ziel der Grenzverweildauerregelung ist die Begrenzung des wirtschaftlichen…
Tipps zur praktischen Umsetzung einer Kostenträgerrechnung
Die Kostenträgerrechnung ist für das Krankenhaus zu wichtig, zu nachhaltig, zu aufwandsintensiv und damit…
Optionsmodell: Was spricht dafür? Was spricht dagegen? Erfahrungen der Frankfurter Uniklinik
Die gesetzlichen Voraussetzungen für den Frühumstieg Die Entscheidung eines Krankenhauses zum Frühumstieg…
Die intelligente Kombination von Bottom-up- und Top-down-Ansatz
Die Einführung des DRGSystems führt zu einer bislang nicht gekannten Transparenz des betrieblichen…
f&w: Herr Rosche, seit mehr als 30 Jahren leiten Sie die P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft in…
Eine f&w-Studie zeigt auf: Wie viele Krankenhäuser liegen unter den Mindestmengen?
Die Mindestmengen sind von 2004 an für Kliniken verbindlich Eine der am meisten diskutierten Neuerungen im…
Der elektronische Einkauf im Krankenhaus steckt noch in den Anfängen
Die Einsparprognosen sind bisher mit Vorsicht zu genießen Mit den Begriffen Electronic Commerce, Electronic…
Neue Wege zum patientenorientierten Service
Einschlägige Qualitätsmanagementsysteme tragen dieser Bedeutung Rechnung und fordern nachdrücklich im…
Welche Ratschläge ein Diplomand den deutschen Krankenhäusern gibt
Während einer knapp dreijährigen Pilotphase in einem privaten Herzzentrum hatte ich Gelegenheit, die…
Heidelberger Studie über Patientenanwerbung und Marketing durch gedruckte Medien
Die äußere Aufmachung der Patientenbroschüren ist mit einem Notenmedian von zwei bei den von Agenturen…
Unterschiedliche Zielgruppen erfordern unterschiedliche Strategien
Seit durch den deutschen Gesetzgeber 1998 für Krankenhäuser ein finanzieller Anreiz gesetzt wurde,…
Noch immer ist das Optionsmodell politischer Wunsch, nicht aber Wirklichkeit. Die Deutsche…
Gesundheitspolitiker vor der Wahl
Konzepte für die Neuorganisation des deutschen Gesundheitswesens haben Hochkonjunktur. Denn das…
Artikel 1 Fallpauschalengesetz: Fünftes Buch Sozialgesetzbuch Hier interessieren insbesondere die…
Der Gesetzgeber hat Paragraph 613a des BGB neu geregelt
Die Ergänzung des Paragraphen 613 a BGB, die zum 1. April 2002 in Kraft getreten ist, stellt neue…