Der Entwurf des PsychVVG hat gute Ansätze, doch manche der ursprünglich im Eckpunktepapier genannten Ziele fehlen oder sind nur unzureichend umgesetzt, sagen unsere Autoren. Sie kritisieren die Fortdauer der alten Fehlanreize wie Leistungsausweitung und erhöhte Prüfquoten, sollte die Budgetermittlung anhand der bisherigen PEPP erfolgen.
Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe stellte am 18. Februar dieses Jahres die „Eckpunkte" vor, mit denen eine „Neuausrichtung" der 2009 begonnenen…