Die Gesundheitsreform 2003 zeigt, dass ein Ende der Kostendämpfungspolitik nicht in Sicht ist. Die Chance eines strukturellen Neuanfangs wurde abermals vertan. Dennoch setzen sich wettbewerbliche Prinzipien immer mehr durch. Das kann den Krankenhäusern helfen, ihren Kapitalbedarf zu decken.
Angesichts von Überkapazitäten und dramatischer Einnahmeneinbußen von Ländern und Kommunen ist die Lage der Kliniken in Deutschland verheerend. Leere öffentliche Kassen wirken sich auch auf die aktuelle…