Eine denkbare Zukunft des deutschen Gesundheitssystems im Jahr 2025

Moderne Zeiten

  • Innovation
  • 01.03.2010

Das Gesundheitssystem Deutschlands hat im Jahr 2025 eine liberale, auf die Eigenverantwortung der Bürger ausgelegte Prägung. Nach Jahren der Bevormundung und staatlicher Regulierung empfinden die Bürger dies als befreiend. Negativ besetzte Begriffe, wie „Krankenhaus", „Patient" oder „Krankenkassen", sind aus dem Sprachgebrauch weitgehend verschwunden. Den Erneuerern kam die zunehmende Digitalisierung von Gesellschaft und Wirtschaft entgegen. Althergebrachtes wurde durch neue Techniken und…

Die vollständige Ansicht steht nur unseren registrierten Usern zur Verfügung. Werden Sie auch Abonnent.

Login

Ähnliche Artikel

Weitere Artikel dieser Ausgabe

f&w führen und wirtschaften im Krankenhaus

Die Fachzeitschrift für das Management im Krankenhaus

Erscheinungsweise: monatlich

Zeitschriftencover

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen täglichen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich