Weitere Artikel
Eine denkbare Zukunft des deutschen Gesundheitssystems im Jahr 2025
Jan Breitners Cholesterinampel leuchtet gelb, zudem klagt er über Schmerzen im Unterleib. Seit Tagen zeigt…
Die Studie Usabil-IT* untersucht die Benutzerfreundlichkeit aus Sicht der Anwender
Insgesamt beurteilen die Teilnehmer die Anwendbarkeit von Klinik-IT „gut" bis „befriedigend". Fragen zur…
Vergütung der Krankenhausbehandlung bei (bislang) nicht krankenversicherten und zahlungsunfähigen Patienten
Gesetzlicher Hintergrund Unter strafrechtlichen Gesichtspunkten und nach Maßgabe des jeweiligen…
Ein Technologiewechsel innerhalb von nur sechs Wochen
1.600 Mitarbeiter, über 850 Krankenbetten und mehr als 27.000 stationäre Patienten im Jahr: Das waren die…
Mehr Investitionsmittel für energiesparende Anlagen und weniger Umweltbelastung
Die Einrichtung wurde 1950 mit dem Ziel gegründet, die gesundheitliche Betreuung in der Region Emlichheim…
Sollen, dürfen wir überhaupt noch auf die Politik setzen? Zentrale Vorhaben der schwarz-gelben Koalition…
Nach der verlorenen Landtagswahl hat die schwarz-gelbe Koalition im Bund ihre Mehrheit im Bundesrat…
f&w: Sie als evangelischer Krankenhausbetreiber kaufen die private Dr. Koch-Klinik. Nächstenliebe gehört zu…
Personalkosten fallen, Innenfinanzierungskraft ist zu gering
Bayern und die neuen Länder haben etwa die gleiche Bevölkerungsdichte. Im weißblauen Freistaat gibt es aber…
Beratungsunternehmen Admed nimmt auch USA und Frankreich unter die Lupe
Die großen Klinikketten hierzulande sind auch im internationalen Vergleich gut aufgestellt. Das zeigt eine…
Land Hessen und Rhön-Klinikum AG hoben Gießen-Marburg auf ein „wettbewerbsfähiges Niveau"
„Die Landesregierung hat ihr Ziel erreicht, durch die Privatisierung des fusionierten Universitätsklinikums…
Es ist schon eine Binsenweisheit: Das Gesundheitssystem befindet sich im Wandel. Doch im schroffen…
Kooperationen kommunaler Kliniken sowie neue Alterssicherungsmodelle bringen Kostenvorteile
Die wirtschaftliche Lage der kommunalen Kliniken ist im Durchschnitt schlechter als in anderen…
Mut zahlt sich aus: Mit gewinnbringenden Managementinnovationen in die Zukunft investieren
Die Rechnung für Selbstzahlerprogramme geht auf – für Kliniken ebenso wie für die Gäste. Dies unterstrich…
Neue Berufsbilder und deren Abgrenzung
„Dabei ist das Thema historisch gar nicht so neu", betonte Jacobs, jedoch machten die Umfeldbedingungen im…
Strukturvoraussetzungen können für Entgeltverhandlungen entscheidend sein
Bei zwei Millionen MDK-Prüfungen pro Jahr und insgesamt einer Milliarde Rückzahlungen vonseiten der…
„Ein Paradigmenwechsel für psychiatrische Kliniken"
Dr. Iris Hauth listete einige Ergebnisse der normativen Psychiatrie-Personalverordnung seit ihrer…
Investitionsfinanzierung, Psychiatrie und Psychosomatik, Postmortalspenden und Ausbildungskosten
317 Krankenhäuser mit DRG-Kalkulationsvereinbarung nehmen an der Kalkulation 2010 teil, davon haben 271…
Niedergelassene Ärzte wollen ernst genommen und einbezogen werden
Der niedergelassene Arzt ist derjenige, dem der Patient vertraut. Sein Rat, in das eine oder doch besser…
Selbst der schwere Fall des gewerbsmäßigen Bandenbetrugs im Krankenhaus ist denkbar
Die sektorale Zusammenarbeit zwischen Krankenhäusern und Vertragsärzten ist zulässig, erwünscht und zur…