f&w Heftarchiv

Ausgabe 3/2010

Ausgabe 3/2010

Wettbewerb um den Erfolg in der Zukunft

vom 01.03.10


Weitere Artikel

Eine denkbare Zukunft des deutschen Gesundheitssystems im Jahr 2025

Moderne Zeiten

Jan Breitners Cholesterinampel leuchtet gelb, zudem klagt er über Schmerzen im Unterleib. Seit Tagen zeigt…

Die Studie Usabil-IT* untersucht die Benutzerfreundlichkeit aus Sicht der Anwender

Krankenhaus-IT auf dem Prüfstand

Insgesamt beurteilen die Teilnehmer die Anwendbarkeit von Klinik-IT „gut" bis „befriedigend". Fragen zur…

Personalkosten fallen, Innenfinanzierungskraft ist zu gering

Krankenhaus Rating Report

Bayern und die neuen Länder haben etwa die gleiche Bevölkerungsdichte. Im weißblauen Freistaat gibt es aber…

Land Hessen und Rhön-Klinikum AG hoben Gießen-Marburg auf ein „wettbewerbsfähiges Niveau"

Wissenschaftsrat lobt Klinikprivatisierung

„Die Landesregierung hat ihr Ziel erreicht, durch die Privatisierung des fusionierten Universitätsklinikums…

Kooperationen kommunaler Kliniken sowie neue Alterssicherungsmodelle bringen Kostenvorteile

Gemeinsam stark

Die wirtschaftliche Lage der kommunalen Kliniken ist im Durchschnitt schlechter als in anderen…

Neue Berufsbilder und deren Abgrenzung

Delegation und Verantwortung

„Dabei ist das Thema historisch gar nicht so neu", betonte Jacobs, jedoch machten die Umfeldbedingungen im…

Niedergelassene Ärzte wollen ernst genommen und einbezogen werden

Partner auf Augenhöhe

Der niedergelassene Arzt ist derjenige, dem der Patient vertraut. Sein Rat, in das eine oder doch besser…

Klinik-Newsletter

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Klinik-Newsletter und erhalten Sie alle News rund um das Nationale DRG-Forum bequem per E-Mail.

* Durch Angabe meiner E-Mail-Adresse und Anklicken des Buttons „Anmelden“ erkläre ich mich damit einverstanden, dass der Bibliomed-Verlag mir regelmäßig News aus der Gesundheitswirtschaft zusendet. Dieser Newsletter kann werbliche Informationen beinhalten. Die E-Mail-Adressen werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit per Mail an info@bibliomed.de gegenüber dem Bibliomed-Verlag widerrufen. 

Kontakt zum Kundenservice

Rufen Sie an: 0 56 61 / 73 44-0
Mo - Fr 08:00 bis 17:00 Uhr

Senden Sie uns eine E-Mail:
info@bibliomedmanager.de

Häufige Fragen und Antworten finden Sie im Hilfe-Bereich